Müßiggang am Mekong
Auf Don Det machen wir einfach mal nichts. Doch das machen wir richtig: Eine Geschichte vom gepflegten Müßiggang.
Auf Don Det machen wir einfach mal nichts. Doch das machen wir richtig: Eine Geschichte vom gepflegten Müßiggang.
Kambodscha: Tag 1 in Phnom Penh. Mein Geist ist vollbeschäftigt mit den Eindrücken der Vergangenheit: die hektischen Tage vor dem Abflug aus Makassar, die 36 Stunden am Flughafen von Singapur mit der Übernachtung in einem Snooze Chair. Doch die Netzhaut bietet neue Bilder an. Schon wieder.
Die Globalisierung sei heutzutage allgegenwärtig, dachte ich. Alle Waren dieser Welt seien, zum Beispiel, zu jeder Zeit an jedem Ort verfügbar. Diese Erfahrung machte ich selbst, als ich mir die Salsa Tapatía, eine scharfe Chillisoße aus Guadalajara (Mexiko), mit nach Deutschland brachte.
„Steig nie in fremde Autos ein!“ trichterte mir meine Mutter in meiner Kindheit ein. Vielleicht hätte ich darauf hören sollen. Zu spät.
Makassar, Sulawesi. Ankunft in der Dunkelheit, Unterkunft hatten wir keine gebucht. Stundenlang irren wir durch die Nacht und bleiben schließlich in einem ganz besonderen Hotel hängen. Eine Zeitreise.
Als wir uns wieder stark genug fühlen, machen wir es uns zur Aufgabe, Jakarta wieder zu verlassen. Gar nicht so einfach.
Wir wollten Jakarta bereisen. Wir wollten es auf uns wirken lassen. Doch wir stellen schnell fest, dass diese Vorstellung realitätsfern war. Man bereist Jakarta nicht, mit Jakarta nimmt man es auf. Wie ein Boxer, der sich zuviel vornimmt, vernachlässigen wir unsere Deckung und hängen bald in den Seilen. Wir verderben uns den Magen und zwischendurch fast die Laune. Das Happy End müssen wir uns hart erarbeiten.
„Come and try the tasty and healthy strawberry fruit”. Während wir vergnügt bei Tandoori Chicken und Naan Brot sitzen, zeigt der Flatscreen über unseren Köpfen Werbefilme lokaler Tourenanbieter. „See the biggest flower in the world, the Rafflesia flower.“ Gerade sind wir noch im Bus die steilen Serpentinen gen Tana Rata in den Cameron Highlands hochgejagt, schon werden uns die örtlichen Sehenswürdigkeiten visuell vorgeführt. Es geht mal wieder Schlag auf Schlag.
Die Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Eine Reise auch. Vor allem wenn sie nach Penang führt.
In Kuala Lumpur wird uns die Schönheit nicht auf dem Tablett angeboten.